1 Jahr und 45.000km mit einem Kia Soul EV

So schnell kann es gehen am 9.9.2016 durfte ich meinen Kia
Soul EV in Schwarz Rot vom Autohaus Böhm in Ottenschlag abholen. Genau 1 Jahr
später und zum 3ten Service Termin (alle 15.000km) stehen 45.000km am Tacho.
Wie jedes Service hab ich mir natürlich auch gleich wieder den Akku auslesen lassen, und zu meinem Erstaunen hat er immer noch 100% SoH (Akkugesundheit)

Glaubt man den BMS Werten wurden über die genau 45.850km 6381,9kWh geladen und 6413,5kWh entladen, was einen Durchschnittsverbrauch von ca. 14kWh/100km ohne Ladeverluste ergibt gerechneten 20% Ladeverlust ergibt es 16,8kWh/100km, für 90% Autobahn finde ich den Wert nicht schlecht, da es sich hierbei um etwa 3€ auf 100km handelt

Kostenvergleich
Würde ich den Strom zu 100% aus meinem Stromnetz beziehen,
würden mich die 45.850km in etwa 1385,32€ kosten (Rechnung 6413,5kWh*1,2 (20%
Ladeverluste)= 7696,2kWh*0,18€ Stromkosten)
für einen Verbrenner der auf 100km etwa 5,6l benötigt und den Derzeitigen
Spritpreis laut Spritmonitor von 1,175 wären wir bei 3016,93 also mehr als das
Doppelte
Gegenüberstellung
Elektro Verbrenner
Benzin
45.850km 45.850km
Verbrauch 16,8kWh/100km Verbrauch
5,6l/100km*
Strompreis Österreich 0,18€ Spritpreis
Österreich 1,175€
Kosten 1385,32€ Kosten
3016,93€
Ersparnis Strom/Sprit: 1631,61€
Wartungskosten
Kia Soul EV alle 15.000km Mazda
2 alle 22.000km
1.Service: 120€ 1.Service:
280€*
2. Service: 110€ 2.Service:
300€*
4. Service: 97€
Gesamtkosten: 327€ Gesamtkosten:
580€
Ersparnis Elektro/Benziner: 253€
*Alle Angaben wurden real laut Fahrzeug und reale Kosten für Service gemessenDa ich meinen Kia Soul Vollkasko versichert habe, gibt es so gut wie keine Versicherungsersparnis, da Vollkasko bei Elekto und Verbrenner gleich ist, Steuerersparnis wird bei der Haftpflichtversicherung ersichtlich.
Gesamtkosten: 1712,32€ Gesamtkosten: 3596,93€
Gesamtersparnis: 1884,61€
Erlebnisse, oder wohin die E-Mobilität mich zieht
Mit einem E-Auto kommt man ja nicht weit, das bekannteste Vorurteil der E-Mobilität, ja es stimmt, im Idealfall
hab ich mit meinem Soul eine Reichweite von 200km diese reicht im Normalfall
für 95% der Strecken aus, sollte es dann aber doch mal Weiter hinaus gehen,
gibt es Europaweit ein Schnellladenetz, so schaffte ich es mit nur 4x jeweils
30min Laden nach München zu Sono Motors
Auch war ich öfters in Kärnten 400km eine Richtung, es geht, man muss nur ein
wenig mehr Zeit einplanen und alle 150-200km eine Pause tut mir z.B. gut.
Meine längste Tour war 3.000km Quer
durch Deutschland mit einem Tesla Model S, (Link Bericht) ich war echt froh
alle 400km einen Halt zu machen, ansonsten hätte ich die Fahrt sicher nicht geschafft.E-Mobilität aus Überzeugung,
E-Mobilität ist für mich nicht nur eine Möglichkeit von A nach B zu kommen, es
ist für mich eine Lebenseinstellung, die Zukunft liegt in der E-Mobilität und
diese kann nur mit dem Zusammenspiel von Erneuerbaren Energien und Smarte
Ladestationen Zukunftstauglich werden, deshalb habe ich 2012 diese Seite und
seit Februar 2017 auch ein Unternehmen gegründet das sich diesen Themen Widmet
und die E-Mobilität puschen und Fördern soll.
In diesem Sinne
elektrische Grüße
Thomas Hochreiter (Elko)