100.000km mit dem Kia Soul EV
Am 8 Mai 2019 also genau 2 Jahr und 8 Monaten war es so weit, mein Kia Soul EV 27 kWh hat die 100.000km geknackt und der Akku hat immer noch 98% SoH

Akkus halten ja nur 100.000km...
so heißt es immer wieder im Internet, mittlerweile habe ich es schon zum 2ten mal beweisen, das 100.000km mit einem E-Auto möglich sind (Bericht 100.000km i-MiEV)
und auch hier zum 2ten mal eine kleine Kostenaufstellung was mich die 100.000km gekostet haben, und welche Kosten für einen Verbrenner auf mich zugekommen werden.
rund 40.000km im Jahr
sind in etwa meine Fahrstrecken die ich
mit mit meinem Kia Soul EV 27kWh mit einer realen Reichweite von 160-180km
zurücklege, und was soll ich (sagen, es ist möglich und das ohne viel, bis so
gut wie keinen Einschränkungen, geladen wird dann wenn das Auto steht, Zuhause
während der Nacht, Öffentlich während dem Kundenbesuche, sowie an Schnellladestationen
während dem Essen oder der Pause.
Reine Stromkosten lagen bei rund 1.000,-€ im Jahr (Mix aus günstigerm Strom zuause sowie "teuren" Strom Öffentlich) und das teuerste Service war
das 100.000km Service mit 190,82 €
Vergleich
Und jetzt kommen wir zum
Wichtigsten Teil, dem Vergleich, was hat mich mein Kia Soul EV in den nicht
ganz 3 Jahren gekoster, und was würde mich ein Verbrenner kosten.
Der Anschaffungspreis liegt um Fast 20.000,-€ teurer als der Verbrenner, (Listenpreis
Neu)
Mein Soul war jedoch ein Vorführwagen für 29.000,-€ somit liegen wir hier nur
bei rund 12.00,-€ Mehrpreis.
Der Fairness halber wird hier aber mit dem Neupreis beider Fahrzeuge gerechnet
Kia Soul EV
Neupreis: 35.930,-€
Wartungskosten (7x): 803,- €
"Spritkosten": 3.000,-€*
Haftpflichtversicherung: 204,-€ (17€/m)
Gesamtkosten: 4.007,-€
*rund 1.000,-€ im Jahr, Mix aus Ladung Zuhause sowie öffentlichem Laden (realer Wert)
Kia Soul
Neupreis: 16,990,-€
Wartungskosten (7x): 2.340,-€*
Spritkosten: 8.228,-€**
Haftpflichtversicherung: 984,-€ (82€/m)
Gesamtkosten: 11.552,-€
*Daten laut Kia: kleines Service 300,-.€ (4x) großes Service 380,-€ (3x)
** WLTP Verbrauch 6,8l/100km 1,21€/l Benzin
Das Fazit ergibt nach 6 Jahren ist das E-Auto nur mehr um knapp 4.000,-€ Teurer als der Verbrenner, Ersatzteile und Reparaturen sein nicht mitgerechnet, da diese nicht berechenbar sind, jedoch komme auf das Konto des Verbrenners noch Ölwechsel, Zahnriemenwechsel, Bremsbeläge sowie einige kleine Reparaturen